CLUBLOKAL:
Gasthaus Hubauer
4600 Thalheim,
Wallfahrtstraße 1
(Schauersberg)
Tel.: 07242 / 27050
CLUBABEND.
jeden 1. Freitag im Monat,
um 19.30 Uhr
Nächster CLUBABEND
Fr. 1. Juli 2022
Clublokal
PRÄSIDENT:
Hans Zwickl
+436641910783
Touristikmeisterschaft 2021
Clubtrophäe
2021
Beste Dame 2021
Motivationspreis
2021
Ehrungen
langjähriger
Mitglieder
2021
Innviertelausfahrt
Wann: Sa. 9. Juli 2022 um 09.00 Uhr
Wo: Turmöltankstelle B137 Osttangente
Fahrtrichtung Norden
200 m vor Kreuzung mit der Oberfeldstraße
Wels, Eferdinger Straße 81
Fahrtleiter: Gerhard WIESBAUER
ACHTUNG: geänderter Treffpunkt und Abfahrtsort
GS-Ausfahrt
Wann: Sa. 30. Juli 2022 um 09.00 Uhr
Wo: Clublokal
Fahrtleiter: Christian SCHNEIDER
Juli - Clubabend
Wann: Fr. 3. Juni 2022 um 19.30 Uhr
Wo: Clublokal
Org.: Hans Zwickl
Anwesende: 17
davon: Mitglieder: 13
Frauen: 3
Gast: 1
Clubausfahrt ?????
Wann: Sa. 25. Juni 2022 um 09.00 Uhr
Wo: Clublokal
Fahrtleiter: ????? gesucht !!!!!
Leider hat sich kein Fahrtleiter gefunden und somit gab's auch keine Ausfahrt.
Mühlviertelausfahrt
Wann: Sa. 4. Juni 2022 um 09.00 Uhr
Wo: Clublokal
Fahrtleiter: Hugo Steiner
Kilometer: 350
Teilnehmer: 11 + 2 Sozia
Steiner Hugo +
Sabine Zauner Johann + Martine Steinhuber Alfred
Fischer Josef Hlupic Drago Helmhart Joachim Steinhuber Christian
Schütz Heinz Zambelli Benito Mair Erwin Zwickl Hans
Bericht des Fahrtleiters:
Bericht folgt
Juni - Clubabend
Wann: Fr. 3. Juni 2022 um 19.30 Uhr
Wo: Clublokal
Org.: Hans Zwickl
Anwesende: 36
davon: Mitglieder: 29
Frauen: 4
Kinder: 3
Hondaausfahrt Wann: Sa. 28. Mai 2022 um 09.00 Uhr Wo: Clublokal Fahrtleiter: Ewald Doblhofer
Kilometer: 420
Teilnehmer: 10 + 1 Sozia (davon 1 Gastfahrer)
Doblhofer Ewald Haderer Christian + Gisela Schmidt Christian
Kubiak Pablo Sommer Josef Helmhart Joachim Zambelli Benito
Bauer Roland Hans Zwickl Gast: Harald Kainrad
Bericht des Fahrtleiters:
HONDA – Ausfahrt
28.05.2022
Abfahrt: 09:00 (Clublokal)
10 Teilnehmer + 1 Sozia: davon 1 Gastfahrer (Kainrath Harry)
Zwickl Hans, Sommer Sepp, Helmhart Joachim, Schmid Christian, Kubiak Paul,
Bauer Roland, Haderer Christian und Gisela, Zambelli Benito, Doblhofer Ewald
Fahrtstrecke:
Sattledt - Bad Hall – Grünburg (ab Klaus Regen) – Stodertal – Windischgarsten – Zottensberg (Kaffeepause) – Hieflau – Gesäuse – Admont (Mittagspause GH Zeiser) – Kaiserau (trockene Fahrbahn, Benito und Joachim verliesen die Gruppe) – Trieben – Döllach – Aigen im Ennstal – Trautenfels (Tankstopp) – Bad Mitterndorf (Kulm) – Bad Aussee – Koppenpaß – Hallstädter See (kurzer Stopp) – Bad Ischl – Weißenbachtal – Großalmstraße – Steinbach am Attersee (Kaffeepause) – GH Kienklause – Reindlmühle (Auflösung der Gruppe)
Wetter: Bewölkt 8 ° – 17 ° und Regen 25 %, nasse Fahrbahn 35 %
Km: 420
Euer Fahrtleiter Ewald Doblhofer
Dank gebührt Ewald für die Durchführung seiner Ausfahrt und
der Einladung zu Cafe und Mehlspeise am Zottensberg
Hans-Präsi
Albigatreffen
Fr. 20. – So. 22. Mai 2022 ( Do. 19. – Mo. 23. Mai)
Teilnehmer: 3 + 1 Sozia
Hans Zwickl Erwin Mair Markus Pacola + Freundin
Kilometer: 1.650
Mühlviertelausfahrt
Wann: Sa. 7. Mai 2022 um 09.00 Uhr
Wo: Clublokal
Fahrtleiter: Hugo Steiner
wurde wegen Schlechtwetter abgesagt und
wird auf Samstag den 4 Juni verschoben.
Mai - Clubabend
Wann: Fr. 6. Mai 2022 um 19.30 Uhr
Wo: Clublokal
Org.: Hans Zwickl
Anwesende: 39
davon: Mitglieder: 28
Frauen: 6
Kinder: 3
Gäste: 2
Am Clubabend wurde Walter Bauer für 40 Jahre Mitgliedschaft
Dank und Anerkennung ausgesprochen und im der Ehrenpreis
durch Hans-Präsi überreicht.
Rollsplittausfahrt
Wann: Sa. 23. April 2022 Abfahrt: 09.00
Uhr
Wo:
Clublokal
Fahrtleiter: Joachim
HELMHART
Kilometer:
296
Teilnehmer: 10 + 1 Sozia
Joachim Helmhart Christian Schneider + Elisabeth ChristianSchmidt
Pablo Kubiak Gerald Brandstetter Josef Sommer Ewald Doblhofer
Robert Hofpointner Walter Schleicher Hans
Zwickl
Bericht des Fahrtleiters
Rollsplittausfahrt 23. April 2022
(verschoben vom geplanten Termin 9.4.2022)
Teilnehmer:
10 Motorräder mit einer Sozia: Elisabeth
Fahrer:
Gerald B., Ewald D., Robert H., Pablo K., Walter Schl., Christian Schm., Christian Schn., Sepp S., Hans Z.+ Fahrtleiter
Wetter/Temperatur:
Ganzen Tag OHNE Regen !
Abfahrt bei ca. 10°C bis Ankunft ca. 16°C
(dazwischen etwas Abkühlung auf ca. 4-5°C)
Fahrtstrecke:
Schauersberg – Thalheim – Weißkirchen – Nettingsdorf – Sankt Florian – Mauthausen – Grein (Kaffeepause) – Sarmingstein – Gloxwald (Umkehrpunkt ca. am
östlichsten Zipfel von Oberösterreich) – Dorfstetten – Arbesbach – Groß Gerungs – Weitra (Mittagessen) – Bad Großpertholz – Karlsstift – Unterweißenbach
– Schönau im Mühlkreis – Bad Zell (Kaffeepause) – Tragwein – Schwertberg – Mauthausen – Sankt Florian – Neuhofen an der Krems – Weißkirchen -
ThalheimAbfahrt ca. 9:10 in Schauersberg Richtung Osten mit 9 Fahrern, mit kleinem Umweg vor Nettingsdorf geht es nach Grein. Dort treffen wir Elisabeth und Christian mit neuer schwarzer BMW 1250
GS. Kurzes aufwärmen im Cafe Schörgi. Anschließend entlang der Donau bis Sarmingstein, ab dort geht es Richtung Norden. Bei Gloxwald machen wir eine kurze Wende am östlichsten Zipfel von
Oberösterreich. Dann kommt langsam Nebel auf und die Temperatur sinkt auf 4°C der uns fast bis kurz vor Weitra begleitet. Wer ein Griffheizung hat darf sie dann auch verwenden 😊.
12:15 Uhr: Das Mittagessen am Hauptplatz von Weitra im Rathskeller schmeckt dafür umso besser.
In flotter Fahrt geht es bis nach Bad Zell – inzwischen bessert sich das Wetter und 12-14°C kommen uns schon fast wieder warm vor. In Bad Zell stärken wir uns nochmals mit Kaffee und Kuchen und
bei der Abfahrt verabschieden sich alle und die ersten Teilnehmer verlassen uns. Kurzer Tankstopp für Fahrer mit 32 Liter Tank ist auch dann notwendig, ansonsten kommen alle ohne Tankpause
aus 😊.
Auf der Wegstrecke über nach Hause verliere ich (wie üblich9 nach und nach fast alle Mitfahrer und komme um ca. 16:30 nur noch mit Präsi in
Thalheim an. Fahrtstecke: 296
km
Danke an alle Teilnehmer –
schön war´s, auch wenn es mal etwas „kühl“ wurde (dafür hat keiner eine Mücke abbekommen oder geschwitzt 😊).
Eurer Fahrtleiter
Joachim
Danke an Joachim für die Organisation der Rollsplittausfahrt
und der Einladung bei der Cafepause in Grein a. d. Donau.
Hans-Präsi
Pannoniaring
Wann: Di. 19. u. Mi. 20. April 2022
Anreise: Ostermontag 18. April 2022
Rückreise: Mi. 20. bzw. Do. 21. April 2022
Organisation: Michael BIBER
Teilnehmer: 33 davon
Ringfahrer: 24 davon 13 Clubmitglieder und 4 Ladies
Frauen: 7
Kinder: 2
Boxen: 3
Nach 2 Jahren Corona Verschiebungen war es endlich wieder einmal so weit, dass der April Termin gehalten hat. Leiden mussten einige, Uwe K., Dominik S., Christian B. wegen Verletzungen absagen. Am Ostermontag sind dann alle individuell nach Ungarn angereist. Quartiere bezogen und ab zum Ring. 3 Boxen bezogen. Hugo und Bernhard sowie die jungen Schleißheimer blieben am Ring. Für den Rest ging es in verschiedene Unterkünfte in Sarvar und dann zum gemeinsamen Abendessen im Hotel Harmonia, wo wir, 24 Personen, den Abend bei gutem Essen ausklingen liesen.
Ringtag 1: Nach dem Frühstück ab zum Ring. Wettervorhersagen waren leider
nicht gut, was sich dann auch bestätigt hatte. Die B u. C Gruppe konnten ihren 1. Turn noch fahren. Bei der D Gruppe hat es dann leider zu regnen begonnen und der Renntag war für fast alle beendet. Ab Mittag, noch immer Hoffnung dass es besser wird, Hoffnung wurde jedoch nicht erfüllt. Ein Großteil hat sich dann für einen Thermenbesuch entschieden. Um 19.00 Uhr dann wieder gemeinsames Abendessen im Hotel.
Ringtag 2: Nach dem Frühstück wieder ab zum Ring. Regen in der Nacht aufgehört.
Beim 1. Turn noch ein paar nasse Stellen. Leider musste bereits gegen Ende Turn 1 Drago mit dem Kiesbett Bekanntschaft machen. Drago einigermaßen OK, aber seine Honda war nicht mehr fahrbereit. In weiterer Folge war den ganzen Tag das Wetter gut und wir konnten alle unsere Turns fahren. Bis zum Schluss alle sitzen geblieben und nichts mehr passiert. Der Großteil reiste noch am Mittwoch heim. 8 von uns blieben noch eine Nacht, gemeinsames Abendessen. Am Donnerstag nach dem Frühstück auch für den Rest ab nach Haus
Großer Dank gebührt natürlich wieder Michi, welcher wieder für die Organisation verantwortlich zeigte. Dank auch an alle die fürs leibliche Wohl, ob Kaffe, Mehlspeisen, Getränke, Obst und vieles mehr, beigetragen haben.
April - Clubabend
Wann: Fr. 1. April 2022 um 19.30 Uhr
Wo: Clublokal
Org.: Hans Zwickl
Anwesende: 30
davon: Mitglieder: 21
Frauen: 9
TCW-Billard-Turnier
Wann: am Samstag 26.03.2022 / 18:00 Uhr
Wo: im Vereinslokal PBC NEONOVUS Wels
Adlerstr.1, 4600 Wels /ehemaliges Traunpark Kino
Organisation: Manuele TESO
Anwesende: 20
Teilnehmer: 16
Sieger: 1. Martin SPIESBERGER
2. Josef WÖRNTNER
3. Franz LASINGER
Nach zweijähriger Coronapause konnte das Billardturnier erstmals im Vereinslokal des PBC Neonovus Wels, dessen Obmann Manuel
ist, wieder durchgeführt werden. Gabi und ich mussten wegen unserer Coronainfektion leider passen. Es haben sich 16 Teilnehmer eingefunden und haben am Turnier teilgenommen. Es gab wie immer
wieder spannende Duelle. Durchgesetzt hat sich schlussendlich wieder einmal Martin und ging als würdiger Sieger hervor. Am Siegertreppchen waren noch Sepp und Franz. Das Turnier wurde von Manuele
bestens organisiert. Auch fürs leibliche Wohl war ebenfalls vorgesorgt. Ein großes Dank gebührt Manuele für die Ausrichtung des Turniers und die Bereitstellung der Preise für die drei
Erstplatzierten.
Hans-Präsi
März - Clubabend
Wann: Fr. 4. März 2022 um 19.30 Uhr
Wo: Clublokal
Org.: Hans Zwickl
Anwesende: 38
davon: Mitglieder: 30
Frauen: 6
Kinder: 2
Am Clubabend wurden die Ehrentafeln an
langjährige Mitglieder überreicht, sowie
die Erstplazierten der Clubmeisterschaften 2021
mit Ehrenpreise ausgezeichnet.
Weiters wurde Walter Schleicher zum Club aufgenommen.
Februar - Clubabend (wurde
ABGESAGT)
Wann: Fr. 4. Februar 2022
fand wegen der Coronakrise nicht statt
Jänner - Clubabend bzw. Generalversammlung 2021 (wurde
ABGESAGT)
Wann: Fr. 7. Jänner 2022
fand wegen der Coronakrise nicht statt
Aufgrund der aktuellen Coronaverordnungen können bis auf weiters keine Veranstaltungen durchgeführt werden. Es muss daher unsere Generalversammlung am 7. Jänner abgesagt werden. Wenn der nächste Clubabend wieder stattfinden kann, wird zeitgemäß bekannt gegeben.