letzte Aktualisierung: 06. August 2025

 

Der  Clubkalender 2025  ist auf der Seite "Clubkalender" 

online

 Link zum

Clubkalender 2025

 

CLUBLOKAL:

Gasthaus Hubauer

4600 Thalheim,

Wallfahrtstraße 1

(Schauersberg)

Tel.:  07242 / 27050

 

CLUBABEND.

jeden 1. Freitag im Monat,

um 19.30 Uhr

 

 

Nächster Clubabend

Fr. 8. August 2025

Achtung 2. Fr. des Monats

Beginn: 19.30  Uhr Clublokal

 

 

PRÄSIDENT:

Hans Zwickl

+436641910783

hans.zwickl@liwest.at

 

Reifen MÜLLER GmbH

4072 Alkofen, Gewerbestr. 12

Tel.: 07274 20225

http://www.reifen-mueller.at

 

Touristikmeisterschaft 2024

 

 Clubtrophäe

2024

 

Lizenzmeisterschaft

2024

 

Beste Dame

2024

 

Beste Sozia

2024

 

Überraschungspreis

2024

 

Ehrungen

langjähriger

Mitglieder

2024

August 2025

 

Buchtelausfahrt

Wann:     Sa. 30. August 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr

Wo: Clublokal                        

FahrtleiterThomas Stagl

 

 

Überraschungsausfahrt

Wann:     Fr. 1. - So. 3. August 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr

Wo: Clublokal                        

Fahrtleiter:   Rudolf Häuserer

Kilometer:   791

Teilnehmer: 13 + 4 Sosia

Rudolf Häuserer    Gabi Zwickl    Eveline Raml    Edith Kroiß    Hugo Steiner + Sabine 

Joser Sommer + Vroni    Heinz Knienieder + Astrid    Christian + Karoline Schmid

Walter Reinhardt    Pablo Kubiak    Heinz Schütz    Gerhard Kroiß    Hans Zwickl

Bereicht des Fahrtleiters

Hallo an alle Weinviertler/innen und Daheimgebliebenen !

Überraschenderweise ist die Ausfahrt schon wieder vorbei. Zur Erinnerung nachfolgend ein paar Impressionen zu 3 schönen Tagen im Wald- und Weinviertel:

1. Tag: 

9 Leute machen sich kurz nach 9h bei schönem Wetter auf die Reise. Pünktlich um 10:15h treffen wir in Grein auf die restlichen 8 Teilnehmer. Auf gehts. Übers Yspertal, Pöggstall, Ottenschlag, vorbei an der imposanten Burg in Albrechtsberg gehts zur Mittagspause nach Lichtenau. Dort scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. 2 Menüs werden um jeweils 8 Euro angeboten!!! Während wir speisen tröpfelt es draussen etwas, Weiterfahrt bei Sonnenschein entlang des Dobra Stausees, Horn, Eggenburg nach Retz, wo wir uns am Retzer Hauptplatz ein Eis verdient haben, dann die restlichen. 20km nach Seefeld zum JUFA Hotel. Pablo sorgt aufopfernd dafür, dass unsere Unterhopfung nicht noch schlimmer wird. Danke Pablo!  Essen und Trinken bis weit nach Mitternacht, gute Weine aus der Nachbarschaft.

Gefahrene KM von Wels: 283

2. Tag:

Herrliches Wetter. Erkundung Weinviertel ist angesagt. Über Mailberg, Unterstinkenbrunn, vorbei am Vulkankegel von Staatz mit seiner imposanten Burg,  Poysdorf nach Herrnbaumgarten, wo wir das NONSEUM besuchen, ein Museum der etwas anderen Art mit Erfindungen, die die Welt nicht  braucht.

Da praktischerweise unsere Kassierin Edith dabei ist, nötigen wir ihr die Übernahme der Eintritte ab. Danke Edith! Weiter gehts nach Falkenstein in die malerische Kellergasse, wo gerade die Vorbereitungen fürs Kellergassenfest laufen. Über Retz fahren wir nach Hardegg, der kleinsten Stadt Österreichs, mit beeindruckender Burganlage, direkt am Grenzfluss Thaya gelegen. Nach kurzer Erfrischung gehts zurück nach Zellerndorf. Dort verwandelt sich das Weingut Prechtl jeden Samstag im Sommer zu einem Kaffeehaus. Im malerischen Innenhof kann man vormittags frühstücken und brunchen und tagsüber neben dem üblichen Jausenangebot  auch diverse warme Schmankerl und herrliche Mehlspeisen geniessen. Im Hofladen gibts Kunst, Kitsch, Accessoires und örtliche Schmankerl zum mitnehmen . Ein Geheimtipp!!  Während wir geniessen, regnet  es draussen. Beim Heimfahren ists die Strasse schon wieder trocken.  Daheim gibts  nach dem Abendessen noch eine Weinverkostung mit Weinen von Winzern aus der Umgebung. Hugo Steiner und der Fahrtleiter übernehmen dankenswerterweise die Kosten. Und noch was Erfreuliches: Während des Abends vermehrt sich der Twin Club !! Um unseren Altersdurchschnitt etwas zu reduzieren wird Evelyne Raml

aufgenommen, Herzlich willkommen!!

Gefahrene Km: 215

3. Tag:

Während es bis Mitternacht regnete, starten wir bei Sonnenschein unsere Heimreise. Zurück fahren wir über Retz, Pulkau, Horn, Geras, Drosendorf,  Raabs/Thaya, Waidhofen,  in Pfaffenschlag kurz vor Heidenreichstein erwartet uns die erste böse Wolke, kurzerhand verlegen wir die Mittagspause etwas nach vor und sitzen dein einsetzenden Regen aus. Bei der Weiterfahrt ists schon wieder trocken. Wir schlängeln uns zwischen den immer dichter werdenden Wolken heimwärts über Schrems, Gmünd, Weitra. Kurz nach Großgerungs erwischt uns aber der Regen. Die ca. 40km bis Freistadt bieten Starkregen pur. Wir nehmen daher ab Freistadt die Autobahn, wie zum Hohn scheint kurz darauf wieder die Sonne, wir kommen trocken nach Hause.

Gefahrene Km: 293

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch in dieser kurzen Zeit das Weinviertel mit all seiner Tristesse in den scheinbar verlassenen Dörfern, den landschaftlichen Schönheiten, den malerischen Kellergassen, die Teil unserer österreichischen Identität sind, etwas näher bringen. Für einige unter uns war ja diese Gegend absolutes Neuland. Zum Gelingen beigetragen hat auch das JUFA Hotel mit seinem ausgesprochen netten Personal. Danke speziell an Daniela, die sich jeden Tag bis zum feuchten Ende um uns gekümmert hat und danke Pablo, von dem ich den Tipp bekommen habe! Ganz grosser Dank natürlich an alle TeilnehmerInnen, ohne euch wärs halb so lustig gewesen!

Rudi H., w.OAR und FL

Für unseren geschätzten Touristikwart Joachim nachfolgend noch die TeilnehmerInnen:

Gruppe Wels

Zwickl Hans

Zwickl Gabi

Kroiss Gerhard

Kroiss Edith

Schütz Heinz

Steiner Hugo u. Sabine

Reinhardt Walter

Ich

Gruppe Grein:

Sommer Josef u. Vroni

Schmid Christian u. Karoline

Knienieder Heinz u. Astrid

Kubiak Paul

Raml Evelyne

 

Juli 2025

 

Regen am Regen Ausfahrt  BMW-Aufahrt

Wann:     Sa. 26. Juli 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr

Wo:         Turmöltankstelle Ostangente, Wels, Eferdinger Straße 81                       

FahrtleiterRobert Hofpointner Kurt Neuhuber u. Wolfgang Heindl

Robert kann wegen einer Knieverletzung seine Clubausfahrt nicht durchführten,

stattdessen machen Kurt und Wolfgang ihre im April abgesagte BMW-Ausfahrt.

Die Ausfahrt musste leider wegen Schlechtwetter von Kurt und Wolfgang abgesagt werden

 

 

50. Innviertelausfahrt

Wann:     Sa. 12. Juli 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr

Wo:         Turmöltankstelle Ostangente, Wels, Eferdinger Straße 81                   

Fahrtleiter:   Gerhard Wiesbauer

Kilometer:    313  

Teilnehmer:    31  davon 3 Gäste

Gerhard Wiesbauer    Gabriela Zwickl    Edith Kroiß    Natascha Holzer (Gast)

Hubert Erbler    Franz Koller    Heinz Hofleher    Pablo Kubiak    Kurt Neuhuber

Christian Schneider   Joachim Helmhart    Josef Sommeer    Christian Schmidt

Helmut Eggertsberger    Roland Bauer    Wolfgang Heindl    Helmut Strasser

Heinz Schütz   Christian Thorwartl    Alfred Steinhuber    Christian Steinhuber

Drago Hlupic   Wolfgang Matzinger    Johann Zauner    Robert Hofpointner

Gerhard Kroiß    Walter Reinhardt    Rudolf Häuserer    Hans Zwickl 

Christain Fröschl (Gast)   Manuel Kaletal (Gast)

TCW – 50. Innviertel-Ausfahrt

am 12. Juli 2025 (313 km)

Bericht des Fahrtleiters

          Nachdem der Präsident in der Ankündigung der „Jubiläumsfahrt“ kräftig die Werbetrommel gerührt hatte, ging ich schon mit einer gewissen Anspannung in diesen Tag. Unser Start im Mühlviertel fiel für Pablo und mich kräftig naß aus, aber schnell besann sich der Wettergott eines Besseren und bescherte uns den ganzen Tag prächtiges Motorradwetter!

Gleich vorweg:

Meine Wünsche vom Vorjahr für heuer sind alle in Erfüllung gegangen – alle und viel mehr waren wieder dabei und das gesund und munter mit Freude und Begeisterung!

          Der Parkplatz der Turmöl-Tankstelle reichte  kaum aus für insgesamt 31 Motorräder, alle solo besetzt – eine überwältigende Teilnahme! Besonders hervorzuheben sind unsere drei Lady-Drivers Gabi, Edith und Natascha. Auf bekannter, bewährter Route wie immer mit kaum Verkehr ging es bis Aistersheim, wo uns die erste Strassensperre über Gaspoltshofen und Marschalling zurück nach Haag auf alte Pfade sehr anspruchsvoll zurückführte. In alter Erinnerung ging es am Aussichtsturm in Stelzen vorbei zu unserem neuen Kaffee-Wirtshaus, dem „Wirt in der Gerspert“, der trotz des Todes des Wirts heuer im Frühjahr sehr gut weitergeführt wird.

          Weiter über „Saiga Hans“ und Maria Schmolln über die Bergwertung vor Schalchen nach Uttendorf, bis uns vor Mauerkirchen die nächste Strassensperre wieder auf eine auch sehr nette Umleitung über Weng nach Altheim und zur Schloßtaverne Katzenberg führte, wo wir in bekannter Manier bestens bedient wurden. Typisch die Wirtin, der ich telefonisch nicht die üblichen 15 sondern  kurzfristig 31 Personen meldete: „Nur her damit“ hat Sie gemeint!

          Dank der Bemühungen von Freund Pablo war ich bereits mit einem handgemalten Jubiläumsleiberl und einer zünftigen, sehr aufmerksam bestickten „Kutte“ ausgestattet, die mich als „Leitwolf“ ausgewiesen haben!

          Weiter ging es wie üblich durch Obernberg nach Schärding, wo wir wegen einer Veranstaltung den wunderschönen Barock-Hauptplatz umfahren mußten. Auf der Sauwald-Bundesstraße nach St. Ägidi, weiter über die Panoramastraße hoch über dem Donautal nach Waldkirchen und auf die Nibelungenstraße mit einem Schlenker über Haibach nach Aschach. Auf der Rennstrecke Mühllacken ging es über Niederwaldkirchen nach Neusserling, wo meine Renate und Pablos Andrea schon mit dampfenden Kaffeekannen und süßen Kalorien ungeduldig warteten. Bei uns daheim dann ein schöner Ausklang mit Ehrung unseres lieben Kameraden Hubert zum 80. Geburtstag tags darauf und Verleihung einer würdigen Dankesplakette zur 50. Innviertel-Ausfahrt an mich.

          Immer wieder begeistert mich meine Heimat mit der Ausgewogenheit der traumhaften Landschaft, der prächtigen Felder und Bauernhöfe sowie der tüchtigen Industrie!

          Ebenso möchte ich grade wegen der so erfreulich vielen Teilnehmer die hervorragende Disziplin und die umsichtige Fahrt aller ganz besonders hervorheben, es gab keinerlei Probleme! Es ist mir immer eine Ehre, einer so professionellen Truppe voranfahren zu dürfen und einen vollen Tag in gelebter Klubkameradschaft zu erleben!

Gerhard Wiesbauer, am 14.7.2025

 

 

Schleicherlausfahrt

Wann:     Sa. 5. Juli 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr

Wo: Clublokal                        

FahrtleiterWalter Schleicher

Kilometer:   375

Teilnehmer: 13 + 2 Sozia  (1 Gastfahrerin)

Walter Schleicher   Christian Schneider + Elisabeth   Drago Hlupic + Mara

Pablo Kubiak   Christian Steinhuber   Walter Reinhardt   Thomas Stagl

Joachim Helmhart   Heinz Schütz   Kurt Neuhuber   Roland Bauer   Hans Zwickl

Gastfahrerin:  Eveline Raml

Bericht des Fahrtleiters

Hallo Hans Präsident!

Hier mein Bericht von der Ausfahrt am 05.07.2025

Bericht zu der Schleicherausfahrt

Wann: Samstag 05.07.2025

Teilnehmerzahl: 15 Personen (13 Motorräder 2 Sozius)

Präsi, Vize, Kurt, Thomas, Drago und Mara, Christian und Elisabeth, Roland, Pablo + Arbeitskollegin, Walter, Joachim, Christian und Ich

Abfahrtszeit:     9.00 Uhr beim Gasthaus Hubauer in Schauersberg.

Gefahrene km: 375

Der Weg führt über die Osttangente bis kurz vor Haiding wo wir Richtung Katzbach

abgebogen sind, dann ging es über Schmieding nach Geisensheim.

Von Geisensheim Fuhren wir über den Berg richtung Dingbach in Schlüßlberg, unten angekommen fuhren wir links nach Atschenbach dann über die Hochebene von Schlüßlberg (Herrlicher Blick auf Schlüßlberg und Grieskirchen)  nach Gallspach, Aistersheim, Weibern, Haag im Hausruck, Eberschwang, Pramet, Lohnsburg am Kobernausserwald nach Pöndorf wo wir um 10.30 Uhr  im Gasthof Taverne die Kaffeepause machten.

Nach ca. 45 Minuten fuhren wir über Frankenmarkt, Seewalchen, Schörfling, Aurach am Hongar Richtung Gmunden, Scharnstein, Steinbach am Ziehberg, Micheldorf, Hinterstoder, Vorderstoder nach Windischgarsten.

In Windischgarsten um 13.30 Uhr angekommen, verbrachten wir die Mittagspause im Gasthof Kemmelmüller.

Nach ca. 1 Stunde ging es über den Hengstpass nach Altenmarkt bei St. Gallen, Großraming, Reichraming Losenstein, Waldneukirchen nach Bad Hall wo wir uns um ca. 16:30 Uhr verabschiedet haben, da nach mehrheitlicher Abstimmung der geplante Abschluss im Gasthaus Hofwimmer in Wels nach Buchkirchen zum Weinfest verlegt wurde.

Nach der wohlverdienten Dusche zu Hause trafen sich nicht alle aber der harte Kern

noch am Weinfest zum Abschluss.

Nochmals Danke an alle, die an meiner Ausfahrt teilgenommen haben.

Fahrtleiter Walter Schleicher

 

 

Juli - Clubabend

Wann:    Fr. 4.  Juli 2025

Beginn:  19.30 Uhr

Wo:        Clublokal

Org.:      Hans Zwickl

Anwesende:  31

davon  Mitglieder:  26

            Frauen:        5

 

Juni 2025

 

Dunkelsteinerwaldausfahrt

Wann:     Sa. 21. Juni 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr

Wo: Clublokal                        

FahrtleiterHeinz Schütz

Kilometer:   418

Teilnehmer: 10  (1 Gastfahrerin)

Heinz Schütz    Alfred Steinhuber   Christian Steinhuber   Ewald Doblhofer

Ewald Wiesbauer   Walter Reinhardt   Joachim Helmhart   Pablo Kubiak 

Hans Zwickl   Gast:  Eveline  (Arbeitskollegin von Pablo)

Bericht des Fahrtleiters

Anbei Bericht:

Gesamt 418 KM mit 9 Fahrern und einem weiblichen Gast von Pablo eingeladen (Doblhofer Ewald,  Helmhart Joachim,  Kubiak Pablo,  Reinhardt Walter,

Steinhuber Alfred,  Steinhuber Christian,  Wiesbauer Ewald und  Zwickl Hans

GAST: Raml Eveline).

Extrapunkte sollte es für jene Teilnehmer geben, die bereits vor dem Fahrtleiter am Treffpunkt waren, ebenso für jene, die neu bereift hatten und auch für einen, der mit einem ganz neuen Mopped kam.

Wetter:

Prächtig, vormittags angenehm, ab Mittag warm, dann sogar sehr warm,

fast zu viel des Guten!

Zum Gast:

Wurde von Pablo per Mail an mich angekündigt – ich leicht geschockt, weil ich den letzten Gast (auch von Pablo eingeladen) noch in Erinnerung hatte: Kostete mich einen halben Satz Bremsbeläge und einen Haufen Nerven.

Bedenken diesmal aber unbegündet – Eveline fuhr gut, war nett und sah auch noch gut aus.

Ich zu Pablo: Kannst jederzeit wieder mitbringen.

Ich zu Präsi: Um solche Neu-Mitglieder solltes Du dich bemühen, das wäre was!

Route:

Wels – Steyr mit einigen Nebenstraßen – auf Hauptstraßen bewusst gesittet, stressfrei – es bringt nix, wenn ich 9 im Schlepptau habe, vorne zu Überholen beginne, wenn ich genau weiß, daß in Abständen ein 70er nach dem anderen kommt – lieber den Trupp zusammenhalte im Wissen, dass nach Steyr das Paradies wartet.

Steyr – Behamberg – erster Fotostopp Mostviertelblick. Dann weiter gen Osten.

Kaffe- und Pinkelpause in Seitenstetten – Gasthaus Ott.

Mittag im Hirschenwirt in Nölling, Gemeinde Dunkelsteinerwald.

Essen ganz ok, Hagebuttentorte probiert – 1a!

Weiter im „Wald“  - nächster Fotostopp: Blick auf Stift Göttweig.

Wegen der Hitze noch eine Pause im Cafe Holzguber in St. Leonhard – Befragung der Teilnehmer betreffend Abschluss-Einkehr.

Pablo und Eveline verließen uns kurz darauf, um in Rtg Norden / Heimat abzudrehen – verständlich, bei der weiten Anreise!

Auf genau Route möchte ich nicht eingehen, jedenfalls haben wir die Riser-App (von Joachim ausdrücklich gegen den Willen des Fahrtleiters verwendet) schwindlig gefahren – am Schluss kam sie durcheinander und zeichnet wieder nur gerade Strich auf (gibt mir Berge).

Einigen wenigen habe ich die genaue Route mitgetilt – bitte vertraulich behandeln und nicht Hinz und Kunz einladen / bekannt geben.

Eigenlob: Nicht einmal verfahren, umdrehen müssen!

Einmal umgedreht, weil Eveline in Loosdorf dringend tanken musste – so a Aprilia (Shiver) säuft halt.

Einer, ein Optimist (i kumm locker 450 Km) hat nicht getankt, deshalb musste ich am Schluss die Route kurz abändern, war aber ehr ein Gewinn, weil ich statt B 112 ein paar Seitenstraßen einbauen konnte.

Abschluss-Einkehr:

Schwierig, weil Wetter schön, längster Tag des Jahres und

vermutlich überall voll war.

Probierten es beim Traunstüberl in Wels – war aber wg Erkrankung geschlossen.

Es wurden noch einige Vorschläge gemacht, aber ohne eine Einigung zu erzielen – schließlich haben wir, wie man so sagt, den Huat draufghaut und san hoamgfoahrn!

Fazit:

Ziel erreicht: Mal neue, bis dato unbekannte Straßen erkundet!

Kritik: Keine erhalten, Lob: Vernommen, danke!

Bis zum nächsten Mal, Heinz alias Enzo

 

 

Juni - Clubabend

Wann:    Fr. 6.  Juni 2025

Beginn:  19.30 Uhr

Wo:        Clublokal

Org.:      Hans Zwickl

Anwesende:  33

davon  Mitglieder:  23

            Frauen:        7

            Gäste:          3

 

Mai 2025

 

Mühlviertelausfahrt

Wann:     Sa. 24. Mai 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr                                                

Wo: Clublokal                                                                                                      

FahrtleiterHugo Steiner

Kilometer:  427

Teilnehmer:  13 + 3 Sozia

Hugo + Sabine Seiner   Drago + Mara Hlupic   Christian + Elisabeth Schneider

Christian Schmid   Josef Sommer   Pablo Kubiak   Heinz Knienieder   Helmut Strasser

Kurt Neuhuber   Joachim Helmhart   Heinz Schütz   Roland Bauer   Hans Zwickl

Mittag:  Kirchenwirt in Weissenkirchen an der Donau

Abschluss:  Gasthaus Deixler Karl

Bericht des Fahrtleiters:

Kurzbericht Ausfahrt 24.Mai 2025

Mühlviertel, Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel.

13 Motorräder und drei Sozia.

Clublokal – Marchtrenk – Wilhering – Linz -  Mauthausen

Schneider’s kommen in Mauthausen dazu.

Pabneukirchen – Grein - St. Oswald – Pögstall - Weissenkirchen.

Mittagspause beim Kirchenwirt.

Temperaturbedingt Rückfahrt über

Loosdorf – Kirchberg -  Amstetten -  Enns – Marchtrenk - Scharten.

Abschluss  beim Deixler Karli in Scharten.

Neun tapfere Männer und Frauen waren nach 427 km noch dabei.

Danke an alle für die tolle Fahrdisziplin und den schönen Tag.

Euer Fahrtleiter Hugo

 

 

1. Trial und Geländeslalom

Wann:     Sa. 17. Mai 2025 

Beginn:  12.30 Uhr                                                               

Wo:         Alte Mühle von Hubert in Steinerkirchen

Organisation: Josef Past

Anwesende:    16

Teilnehmer:    Trial: 3

                        Slalom: 4

Sieger:  Trial:   1. Schütz Heinz

                          2. Hlupic Drago

                          3. Past Josef

               Slalom:  1. Hlupic Drago

                              2. Past Josef

                              3. Schütz Heinz

                              4. Helmhart Joachim

                                       

 

Trialtrainingstag

Wann:     Sa. 10. Mai 2025 

Beginn:  12.30 Uhr                                                               

Wo:         Alte Mühle von Hubert in Steinerkirchen

Organisation:   Josef Past

 

 

Präsiausfahrt

Wann:     Sa. 3. Mai 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr                                                

Wo: Clublokal                                                                                                      

Fahrtleiter:  Hans Zwickl

Kilometer:   315

Teilnehmer: 21 + 3 Sozia

                     Hans Zwickl    Christian + Elisabeth Schneider    Drago + Mara Hlupic

                     Josef + Silvia Wörntner    Walter Reinhardt    Walter Schleicher  

                     Alfred Steinhuber    Pablo Kubiak    Edith Kroiß    Gerhard Kroiß

                     Josef Sommer    Ewald Doblhofer    Wolfgang Matzinger    Joachim Helmhart

                     Ewald Wiesbauer    Roland Bauer    Gerald Brandstetter    Helmut Strasser

                     Heinz Schütz    Gäste:  Brigitte Pilsner  u.  Sigi Pilsner

Cafepause:   OMV-Tankstelle Mondsee, Avia-Cafe

Mittag:         Gasthof-Strandbad "Zum Boadwirt" in Tettenhausen am Wagingersee

Abschluß:    Traunstübert im Polizeisportheim

Route:       

Präsiausfahrt 2025  Tettenhausen Wagingersee  / Tachingersee

Clublokal – Fischlham – Steinerkirchen a.d.T.   Bad Wimsbach – Roitham – Ohlsdorf – Ehrendorf  – Pinsdorf  – Reindlmühl – Neukirchen – Steinbach  – Unterach  – Mondsee Tankstopp und Cafepause:  OMV Tankstelle Mondsee Avia Cafe

Zellersee  – Gegend  – Pfongau  – Köstendorf – Schleedorf – Mattsee - Obertrum  Schlößl  - Weitwörth  – Oberndorf  – Laufen  – Kirchanschöring – Lampoding - Tettenhausen       Mittag:  Boadwirt in Tettenhausen am Wagingersee

Tengling  – Fridolfing – Pietling – Abtenham –  Kirchheim – Tittmoning – Ostermiething – Geretsberg – Ibm  – Feldkirchen  – Gietzing – Sauldorf – Kirchberg Kerschham  - Babenham  Lochen am See -  Lengau – Gaßl – Schneegattern – Stelzen – Kobernaußen – Waldzell – Schildorn – Feichtet - Eberschwang – Geboldkirchen – Gaspolshofen – Bachmanning – Staffl Wiesham - Breitenau – Irnharting – Gunskirchen – Wels Maximarkt  – Lichtenegger Str. – Bauernstraße - Vereinsstraße.                                                                                 Abschluss:  PSV Heim Traunstüberl Rosenau 39

 

 

Mai - Clubabend

Wann:    Fr. 2.  Mai 2025

Beginn:  19.30 Uhr

Wo:        Clublokal

Org.:      Hans Zwickl

Anwesende:  27

davon  Mitglieder:  21

            Frauen:        6

 

April 2025

 

Pannoniaring

Wann:         Mo. 28.  u.  Di. 29. April 2025

Anreise:      So. 27. April 2025

Rückreise:   Di. 29. April bzw. Mi. 30. April  2025

Organisation: Josef Past

Ring / Box:     Stephan Hoheneder

Teilnehmer:    23  davon

Ringfahrer:     15  davon  11 TCWler

                       Stephan Hoheneder    Christian Haderer    Hans Zwickl    Michael Biber

                       Hugo Steiner    Bernhard Steiner    Ewald Wiesbauer     Uwe Krepp  

                       Thomas Stagl    Christian Briglauer   Helmut Strasser

Gastfahrer:     Hannes Schwarz    Rita Tikal    Philiph   Lukas

"Fanclub":       Christian Schneider + Elisabeth    Gabi Zwickl     Gisela Haderer

                       Lore Pichler    Rosi Stagl    Natascha Pacola    Hans Wallnsdorfer

Boxen:            1  (Nr. 31)

Der Pannoniaringtermin April bei den Tiroler Kollegen hat ja schon Tradition und wir waren wieder mit einer stattlichen Anzahl von 23 davon 15 Ringfahrer vertreten. Am Sonntag erfolgte die  individuelle Anreise. Untergebracht waren wir in verschiedenen Quartieren in Sarvar, wobei die meisten im Hotel Onyx Luxury, nächtigten  Am Sonntag wurde noch die Box 31, nach wie immer längerer Wartezeit, um 19.00 Uhr bezogen. Hugo, Bernhard, Uwe, Ewald sowie Stephan nächtigten am Ring im Campingbus bzw. Zelt. Strasser Heli mit seiner Truppe nächtige ebenfalls am Ring im Ringhotel. Wir hatten an beiden Ringtagen so wie im letzten Jahr wieder Traumwetter bis 26 Grad.

Sehr erfreulich ist, dass alle wieder sitzen geblieben sind.

Rundenzeiten:     Haderer Christian      2.09       Steiner Bernhard         2.32

                              Hoheneder Stefan     2.11       Zwickl Hans                 2.34

                              Briglauer Christian     2.17       Wiesbauer Ewald        2.42

                              Krepp Uwe                 2.18       Steiner Hugo               2.42

                              Stagl Thomas             2.22       Strasser Heli               2.42

                              Biber Michi                 2.30

Großer Dank gebührt natürlich wieder Josef welcher wieder für die Organisation verantwortlich zeigte. Dank auch an alle die fürs leibliche Wohl, ob Kaffe, Mehlspeisen, Getränke, Obst und vieles mehr, beigetragen haben.

Hans-Präsi

 

 

Ersatzausfahrt ENZO

Wann:     Sa. 26. April 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr                                                

Wo:         Clublokal                                                                                                      

FahrtleiterHeinz Schütz

Anstatt der BMW-Ausfahrt wurde von Heinz spontan eine Ersatzausfahrt durchgeführt.

Teilnehmer:  4     Heinz Schütz    Walter Reinhardt   Pablo Kubiak   Hans Zwickl

Kilometer:    312

Cafepause:  Andorf

Mittag:         Kleinzell Gasthaus Scharinger

Aufgrund einer Archillessehnenverletzung konnte von Kurt Neuhuber seine BMW-Ausfahrt nicht durchgeführt werden. Anstatt der geplanten Ausfahrt wurde von Heinz spontan eine Ersatzausfahrt ohne großartinge Vorplanung durchgeführt. Leider haben sich, wahrscheinlich wegen des Regens in der Nacht, nur 4 Wackere eingefunden. Wir wurden durch eine schöne Ausfahrt, ohne einen Tropfen Regen mit Temperaturen zw. 11 u. 17 Grad belohnt. Die Ausfahrt führte uns kreuz und quer durchs Hausruck-, Inn- und Mühlviertel. In Andorf legten wir eine Cafepause ein. Nach der Pause ging es wieder Richtung Donau, wo wir in Niederranna die Donau ins Mühlviertel überquerten. Flussabwärts ging es weiter ins Mühlviertel, wo wir so gegen 13.00 Uhr zur Mittagspause in Kleinzell im Gasthaus Scharinger eintrafen. Nach verdienter Stärkung, ging die Tour weiter wo wir dann unseren letzten Stopp in Bad Mühllacken einlegten und uns von verabschiedeten.

Danke an Heinz für die schöne Ausfahrt.

Hans-Präsi 

Bericht von Fahrtleiter Enzo:

Bericht Enzos-Ersatzausfahrt vom 26.04.2025:

Wettermeldungen bescheiden – nach dem (rechtzeitigen) Aufstehen aus dem Fenster gesehen – es tröpfelt und alles ist nass.

Eine gute Stunde vor Abfahrt – bei mir tröpfelt es immer noch ganz leicht – da wird niemand kommen.

Telefonisch Kontakt mir Präsi – Zitat: „Na bei mir hat es schon aufgehört, wir fahren!“

Ich denke so bei mir:

Daham wars a gaunz sche, Block und Kuli zwecks penibler Notierung allfälliger Teilnehmer werd i desmoi sicher ned brauchn.

Wahrscheinlich san eh nur da Präsi und i!

Komme dann rechtzeitig im Clublokal an, steht schon der KUBIAK Pablo da.

Kurz darauf trudelt der Präsi ein und dann kommt noch der REINHARDT Walter – dieser äußert leichte Bedenken wegen der nassen Fahrbahn.

Na, 4 inkl mir, merk i ma!

Abfahrt pünktlich um Null-Neunhundert.

Stadtgebiet Wels hintenummi umfahren.

Fahrbahn nass / feucht – Temperatur zw 10 und 12 Grad – mi fröstelt a weng.

Fotostopp extra eingeplant – Donaublick -siehe Homepage!

Kaffeepause in Andorf – als ich auf dem Rückweg vom WC meine Fahrtleiterpflicht (ist nicht ernst gemeint) erledigen will, stellt sich heraus, dass Pablo die Zeche bereits erledigt hat – Grazie!

In Andorf habe ich die Erlaubnis eingeholt ein Stück der Strecke nochmals in anderer Richtung fahren zu dürfen – Erlaubnis wurde mir erteilt (sehr selektive Strecke mit geilen, flotten Kurven – war bei Erstbefahrung von Bürgerkäfigfahrern blockiert -  Kruzisakra).

Mittag waren wir gegen 13:00 Uhr in Kleinzell beim GH Scharinger – gut und preiswert gespeist.

Wir sind dann noch etwas nordwärts gefahren und im Mühltal wieder runter.

Verabschiedung haben wir in Mühllacken am Wandererparkplatz durchgeführt -Pablo musste ja in eine andere Richtung.

Unterwegs waren wir im Inn- und Mühlviertel – gesamt 312 Km.

Genaue Route wird nicht verraten (Datenschutz / Copyright)! Hauptstraßen wurden, wo möglich, vermieden!

Einer hat aber eh wieder gegen meinen ausdrücklichen Willen die Riser-App laufen gehabt – mog i goar ned – suachts eich selba wos!

Bis zum nächsten Mal, Heinz alias Enzo

 

 

Rollsplittausfahrt

Wann:     Sa. 5. April 2025

Abfahrt:  09.00 Uhr                                                

Wo: Clublokal                                                                                                      

FahrtleiterJoachim Helmhart

Kilometer:   260

Teilnehmer: 10 + 2 Sozia

                     Joachim Helmhart   Christian + Elisabeth Schneider   Hugo + Sabine Steiner

                     Josef Sommer   Pablo Kubiak   Walter Reinhardt   Walter Schleicher

                     Ewald Wiesbuer   Heinz Hoflehner   Kurt Neumüller

Bericht des Fahrtleiters:

Rollsplittausfahrt 5. April 2025 zum Grabensee                                      Teilnehmer:    10 Motorräder und heuer zwei Sozia !! Elisabeth und Sabine

Fahrer:            10 TCW’ler                                                                                                     Karl Heinz Hoflehner, Pablo Kubiak, Kurt Neuhuber, Walter Reinhardt,                                    Walter Schleicher, Christian Schneider, Sepp Sommer, Hugo Steiner,                                     Ewald Wiesbauer + Fahrtleiter Joachim Helmhart

Wetter:           Sonnenschein und prima Motorradwetter.
Temperatur:  Zwischen 10°C und sonst um 18°C                                                 

Fahrtstrecke:
Schauersberg - Fischlham –Edt bei Lambach – Ottnang am Hausruck – Zell am Pettenfirst – Neukirchen an der Vökla – Zipf – Fornach – Waldzell – Lohnsburg am Kobernaußerwald – Munderfing – Perwang am Grabensee – Seeham – Obertrum am See – Eugendorf – Plainfeld – vorbei am Salzburgring – Ebenau – Strubklamm – Baderluck – Thalgau – Mondsee – Innerschwand am Mondsee – Attersee – Seewalchen – Desselbrunn – Roitham – Bad Wimsbach-Neydharting – Fischlham – Schauersberg

Genaue Strecke nach Navi und zum Nachfahren:
Anfahrt:
      https://plan.tomtom.com/route/view/d2a2c54b-f9f7-4bcf-9716-fd3c7b4b2f64    Heimfahrt:  https://plan.tomtom.com/route/view/9145e1d6-3b20-41e5-bd5d-d0530c468ddc

Abfahrt um kurz nach 9:00 in Schauersberg. Präsi und Vize-Präsi fallen heuer bei Teilnahme leider aus. Pablo ist mit Leihmotorrad BMW 1300 GS unterwegs.
Das Wetter ist prächtig und Temperatur auch ohne Griffheizung erträglich.
Mein neues Navi führt uns über teils unbekannt Wege zur Kaffeepause um 10:30 in Lohnsburg
Pünktlich um 12:00 erreichen wir Ziel: Kirchenwirt in Perwang am Grabensee.
Die Sonne scheint und wir lassen es uns im Gastgarten gut gehen.
Ca. 13:00 ist Heimfahrt angesagt. Am Grabensee und Obertrumersee vorbei geht es Richtung Süden.
In Eugendorf verlieren wir kurz zwei Mitfahrer, aber Dank Mobiltelefon können Heinz und Walter wieder aufschließen. In der Strubklamm gibt es kurzen Fotohalt bevor Heimfahrt fortgesetzt wird.
Der Wetterbericht hat ab 16:00 eventuell Regen angekündigt, aber davon bleiben wir verschont.
Ca. 16:30 erreichen wir das Clublokal in Schauersberg und bis auf die kurzeitig verloren Teilnehmer Heinz und Walter kehren wir auf ein Abschlussgetränk ein. Danke an Walter Schleicher für die Getränkerunde.
Fahrtstecke: 260 km – Danke an alle Teilnehmer.
Gute Besserung an die daheim Gebliebenen: Präsi, Vize-Präsi, Benito und Walter Bauer. (Hoffentlich habe ich keinen übersehen
😊)                                                                               Eurer Fahrtleiter                                                                                                                        Joachim

 

 

April - Clubabend

Wann:    Fr. 4.  April 2025

Beginn:  19.30 Uhr

Wo:        Clublokal

Org.:      Hans Zwickl

Anwesende:  30

davon  Mitglieder:  22

            Frauen:        7

            Gast:            1

 

März 2025

 

TCW Billard Turnier

Wann:   Sonntag 23. März 2025 

Beginn: 13:00 Uhr    Ende:  22.00 Uhr

Wo: im  Vereinslokal PBC NEONOVUS Wels

       Adlerstr.1, 4600 Wels /ehemaliges Traunpark Kino

Organisation:  Manuele TESO

Anwesende:  19

Teilnehmer:  15

                      Manuel Teso   Hans Zwickl   Gabi Zwickl   Walter Schleicher    

                      Gudrun Hofpointner    Hans Zauner   Ewald Wiesbauer

                      Martin Spiesberger   Kurt Neuhuber   Christian Schneider 

                      Drago Hlupic   Fritz Steiner                        

                      Zuseher:  Elisabeth Schneider   Sabine Schleicher   Robert Hofpointner

                                      Edith Kroiß   Gerhard Kroiß

Sieger:  1.  Walter SCHLEICHER

                       2.  Kurt NEUHUBER

                                     3.  Christian SCHNEIDER

Beste Dame:  Gabi Zwickl

Zum bereits traditionellen Twin-Club - Billardturnier haben sich 17 Personen eingefunden von denen 12 am Billardturnier teilnahmen. Es gab wieder spannende Duelle und auch die eine und andere Überraschung. Durchgesetzt haben sich mit Walter Schleiner, Kurt Neuhuber und Christian Schneider letztendlich doch die Favoriten. Beste Dame wurde Gabi.  Auch fürs leibliche Wohl war ebenfalls durch Gabi und Elisabeth mit ihren mitgebrachten Mehlspeisen  bestens gesorgt. Ein großes Dank gebührt wieder Manuele für die Ausrichtung des Turniers und die Bereitstellung der Preise für die drei Erstplatzierten.

Hans-Präsi

 

 

März - Clubabend

Wann:    Fr. 7.  März 2025

Beginn:  19.30 Uhr

Wo:        Clublokal

Org.:      Hans Zwickl

Anwesende:  40

davon  Mitglieder:  30

            Frauen:      10

Im Clubabend wurde der Clubkalender 2025

an alle anwesenden Mitglieder ausgeteilt.

 

Februar 2025

 

Vorstandsitzung

Wann:    Mo. 24. Februar 2025

Beginn:  19.30 Uhr

Wo:        Clublokal

Org.:      Hans Zwickl

Sitzungspunkte:  Clubkalender

                            Sonstiges

Liebe Clubmitglieder !
Betreff:  Clubkalender 2025
Wir wollen in der einer Vorstandssitzung im Februar wieder einen
abwechslungsreichen Clubkalender für das neue Clubjahr 2025 erstellen.

Dazu brauchen wir aber Vorschläge von Ausfahrten und Aktivitäten.

Deshalb wende ich mich wieder mit der Bitte an Euch, mir oder dem

Vorstand Eure Termine für Eure Ausfahrten bzw. Veranstaltungen

bekannt zu geben.

Ich würde mich über neue Auffahrten und den einen oder anderen

neuen Fahrtleiter einer Clubveranstaltung bzw. Ausfahrt freuen.

Gemixt mit den alten bewerten Auffahrten und der oder anderen neuen soll es

sicher wieder ein abwechslungsreicher Clubkalender für das neue Jahr 2025 werden.

Bitte Eure Termine bei der Vorstandsitzung oder per E-Mail,  telefonisch oder SMS bekannt geben.

Termin der Vorstandsitzung:   Montag  24. Februar 2025

                                                    Beginn:  19.00 Uhr
                                                    Wo: Clublokal
An der Sitzung kann natürlich neben den Vorstandsmitgliedern jedes Clubmitglied teilnehmen.
Der Clubkalender soll dann zum März-Clubabend fertiggestellt sein und zur Verteilung kommen.
Einige Termine liegen bereits fest:
Billardturnier: So. 23. März 2025
Pannoniaring:  Mo. 28. u. Di. 29. April 2025

Clubwoche Marul:  So. 7.– So. 14. September 2025

Jahresrückblick:  Sa. 25. Oktober 2025

Kegelabend:  Sa.15. November 2025

Generalversammlung:  Fr. 5. Dezember 2025

In der Hoffnung vieler Meldungen und motorsportlichen Grüßen

Hans-Präsi

 

 

Februar - Clubabend

Wann:    Fr. 7.  Februar 2025

Beginn:  19.30 Uhr

Wo:        Clublokal

Org.:      Hans Zwickl

Anwesende: 31

davon Mitglieder: 22

           Frauen:        8

           Kinder:         1

Im Clubabend wurde

Fritz Steiner (20 Jahre Mitgliedschaft)

für seine  langjährige Mitgliedschaft zum Club

nachträglich mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

 

 

Motorradmesse "MOTO AUSTRIA WELS"

Wann:  Fr. 7. - So. 9 Februar 2025

Wo:      Messe Wels  Halle 20 u. 21

Im Clubabend wurde festgelegt, dass viele von uns bereits

am Fr. vormittag die Messe besuchen.

 

 

Jänner 2025

 

Jänner - Clubabend

Wann:    Fr. 10.  Jänner 2025

Beginn:  19.30 Uhr

Wo:        Clublokal

Org.:      Hans Zwickl

Anwesende: 27

davon Mitglieder: 24

           Frauen:        3

Im Clubabend wurden

Wolfgang Matzinger (20 Jahre Mitgliedschaft) und

Heinz Hoflehner (35 Jahre Mitgliedschaft)

für ihre langjährige Mitgliedschaft zum Club

nachträglich mit Ehrenurkunden ausgezeichnet.

Weiters wurde noch einmal meine Präsendation

des Jahresrückblickes 2024 vorgeführen.